-
22.12.2018
Marilyn Monroe
Im Historischen Museum der Pfalz Speyer
-
04.12.2018
In einer spektakulären Schau mit international bedeutenden Leihgaben aus Museums- und Privatbesitz…
UNWIRKLICHKEITEN
im Kurpfälzischen Museum Heidelberg
-
16.10.2018
Mumien - Geheimnisse des Lebens
neue Ausstellung in Mannheim
-
26.09.2018
MATCHBOX 2018
Das Demokratiefest auf dem Hambacher Schloss
-
19.07.2018
Jeff Wall - Appearance
in der Kunsthalle Mannheim
-
01.07.2018
Die neue Ausstellung widmet sich den Kinderbuch-Klassikern, allen voran das Sams, gefolgt von Jim…
Das Sams und die Helden der Kinderbücher
im Historischen Museum Speyer
-
26.06.2018
unARTig - Die Jugendkunstschule des Kunstverein Ludwigshafen wird 10 Jahre alt. Zeit für eine große…
Wir zeigen's euch
UnARTig wird 10 Jahre alt
-
22.06.2018
artmetropol.tv hat für das Mannheimer Harfenquartett ein neues Musikvideo produziert.
Das Mannheimer Harfenquartett
Adios nonino von Astor Piazzolla
-
06.06.2018
Im Theater am Pfalzbau erarbeitete und inszenierte Tilman Gersch zum zweitenmal mit Bürgern ein eigenes…
Schloss Prozess Verwandlung
Das neue Bürgertheaterstück
-
23.05.2018
'Nabelschnüre' ist die neue Komödie am Theater am Puls in Schwetzingen. Inszeniert wurde sie von Joerg…
Nabelschnüre - am Theater am Puls in Schwetzingen
neue Komödienproduktion
-
09.03.2018
Für die Ausstellung ENTSCHEIDEN im TECHNOSEUM Mannheim hat artmetropol.tv im Auftrag einen Film produziert.…
Entscheidungstypen -
zwischen Instinkt und Erfahrung
-
08.03.2018
Joerg Mohr führte Regie bei der neuen Produktion am Theater am Puls in Schwetzingen.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
im Theater am Puls in Schwetzingen
-
24.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Julia Hübner und Luca Rüedi, The View Schweiz, im Interview
-
24.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Lydia Erforth, Staatliche Schlösser und Gärten, im Interview
-
24.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Florian Trott, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, im Interview
-
23.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Brigitte Heck M.A., Badisches Landesmuseum Karlsruhe, im Interview
-
23.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Wolfgang Heger, Kunstmuseum Moritzburg Halle an der Saale, im Interview
-
23.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Dr. Brigitte Baumstark, Städtische Galerie Karlsruhe, im Interview
-
23.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Dr. Marlene Lauter, Museum Kulturspeicher Würzburg, im Interview
-
23.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Marie Hélène Siberlin, Musée Colmar, im Interview
-
22.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Dr. Beate Wolf, Staatsgalerie Stuttgart, im Interview
-
22.02.2018
art KARLSRUHE 2018
Dr. Ulrike Lorenz, Kunsthalle Mannheim, im Interview
-
16.02.2018
Das Künstlerpaar Ingrid Mwangi und Robert Hutter stellen im Kunstverein Ludwigshafen aus - Videoinstallationen…
Innocent of Black and White - MwangiHutter
im Kunstverein Ludwigshafen
-
28.11.2017
In der Inszenierung von Joerg Steve Mohr.
Die Brüder Löwenherz von Astrid Lindgren
am Theater am Puls in Schwetzingen
-
28.11.2017
Die Dokumentation lässt die Beteiligten an der Produktion 'Das Hungerhaus' zu Wort kommen und die…
Das Hungerhaus - die Dokumentation
-
27.11.2017
Der Ausstellungstrailer, produziert von artmetropol.tv.
Richard Löwenherz
Die große Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz
-
25.10.2017
In der Inszenierung von Joerg Steve Mohr ist Henrik Ibsens "Ein Volksfeind" am Theater am Puls in…
Ein Volksfeind
am Theater am Puls in Schwetzingen
-
08.10.2017
Die SchUm-Städte Mainz, Worms und Speyer bewerben sich als UNESCO-Weltkulturerbe. Der Imagefilm entstand…
Die SchUM-Städte am Rhein
Jüdisches Erbe für die Welt
-
04.10.2017
Das Hungerhaus
Ein theatraler Parcours durch das Theaterhaus G7.
Zum Auftakt…
Den Seinen gibt's der Herr (beinahe) im Schlaf
Das Hungerhaus - im Theaterhaus G7
-
04.10.2017
WHEN 22 MOUTH MEET
eine Performance der belgischen Autorin und Regisseurin Hanneke Paauwe
-
04.10.2017
Peter Klein zeigt dokumentarisches Theater.
Hungerhaus Nr. 25
-
04.10.2017
Das Hungerhaus - neue Produktion im Theaterhaus G7
Kollektiv RAUMSPIEL
-
09.09.2017
Ausstellungs-Trailer für die aktuelle Ausstellung im Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern.
Ohne Schlüssel und Schloss?
Chancen und Risiken von Big Data
-
08.08.2017
Eine
Lanze brechen für zeitgemäße Musik und Kunst, Freizeit,
Solidarität, Toleranz, Freiheit und Gleichheit…
AUF ANFANG!
Das Aftermovie zum Festival in Auen
-
21.06.2017
Die Päpste
Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen
-
31.05.2017
Bettina van Haaren wird aktuell vom Kunstverein Ludwigshafen gezeigt. Der Eintritt in die Ausstellung…
Waldwasen durchlöchert - Kunstverein Ludwigshafen
Bettina van Haaren
-
20.05.2017
Büchner/Jelinek in einem Bürgerbühnen-Konzept - Regie führte Tilman Gersch.
Woyzeck/Wut am Theater im Pfalzbau
in der Inszenierung von Tilman Gersch
-
04.05.2017
Laura und Lotte von Peter Shaffer ist am Theater am Puls in Schwetzingen zu sehen. Regie führte Joerg…
Laura und Lotte - Komödie
am Theater am Puls
-
20.04.2017
Das wandernde Kunst- und Kulturprojekt des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar lässt Künstler…
MATCHBOX 2016
Rückblick auf die Projekte
-
27.03.2017
Das artmetropol.tv-Jubiläum - live aus dem Theaterhaus G7 (2017) Teil 2
-
26.03.2017
Das artmetropol.tv-Jubiläum - live aus dem Theaterhaus G7 (2017) Teil 1
-
22.03.2017
Die Junge Oper entwickelt unter der Beratung von Klangkünstlern und Musiktheaterschaffenden eine…
Der Klang Spiel Platz
eine musiktheatrale Installation
-
14.03.2017
aus unserem legendären gläsernen Web-TV-Studio in Mannheim.
lateart.tv on location: Carl Weissner
im Talk mit Einhart Klucke
-
07.03.2017
Eine Film-Collage über NS-Filme - im Interview mit Rita Böhmer erzählt Rüdiger Suchsland über seine…
Hitlers Hollywood
Dok-Film von Rüdiger Suchsland
-
27.02.2017
Von La La Land bis Toni Erdmann - Rüdiger Suchsland über die OSCARS 2017
Die OSCARS 2017
im filmkritischen Blick
-
09.02.2017
In „Der Reservist“ (DSE) rückt Thomas Depryck auf ebenso witzige wie konfrontierende Weise der Arbeit…
Der Reservist (DSE)
am TiG7 in Mannheim
-
09.02.2017
"Volt" ist der neue Spielfilm von Tarek Ehlail. artmetropol.tv traf den Regisseur im ODEON Kino in…
VOLT - von Tarek Ehlail
mit Benno Führmann
-
14.01.2017
Der mexikanische Autor Edgar Chías greift in seinem Stück „Der Himmel in der Haut“ (El Cielo en la…
Der Himmel in der Haut (DSE)
Frauenmorde in Mexiko